Verwendungszweck
Die energiesparenden LED Panels haben ihre Anwendung nicht nur in Büros und gewerblichen Räumlichkeiten gefunden. Längst hält der Anwendungsbereich auch Einzug in privat genutzten Räumen. Speziell in Kellern, Garagen oder in eigens eingerichteten Werkstätten erfreuen sich die LED Panels aufgrund ihrer homogenen Ausleuchtung und des geringen Energieverbrauchs großer Beliebtheit.
Es gibt zwei Argumente für die Beleuchtung eines Raums:
- Der Raum soll nicht dunkel sein. D.h. es geht nur darum, etwas zu finden und zu sehen. Beispiel: Kellerregale
- Der Raum soll hell sein. D.h. Sie möchte etwas arbeiten und genau sehen, was Sie tun. Beispiel: Sägen oder Löten
Mehrwert für Odenwalddecken
Weniger Energieverbrauch und gleichmäßige Ausleuchtung der Räume ist nicht alles, was die LED Panels zu bieten haben. Ihre einfache Installation und die Langlebigkeit machen sie zu pflegeleichten Installationskomponenten für Hobby und Arbeit.
Durch die glatte und geschlossene Verarbeitung haben Staub und Schmutz keinerlei Angriffsfläche – perfekt für eine Werkstatt. Sprechen Sie uns an und wir berechnen Ihnen, welches und wie viel Licht Ihr Raum für Ihre Anwendung benötigt.
Qualität die sich bezahlt macht
Unsere Premium LED Panels bestehen im Gegensatz zu vielen anderen Produkten, die auf dem Markt erhältlich sind, aus einem Aluminiumrahmen.
Weiterhin – und das ist wohl der ganz entscheidende Unterschied – wurden unsere LED Panels einer unabhängigen Prüfung unterzogen. Dies wird über ein TÜV / GS Zertifikat bestätigt.
Angaben zum TÜV-geprüften Netzteil
Abmessungen ohne Anschlussskabel (LxBxH): 13,00 x 4,50 x 3,00 cm
Länge der Anschlüsse auf beiden Seiten: jeweils ca. 13,00 cm
Input: 200-240 V~0.35A MAX 50/60Hz
Output: DC28-42 V 0.85A
Max. Output Voltage: 50VDC
Montage
Die 620 mm LED Panels passen exakt in das in vielen Büros verwendete Odenwalddeckenmaß. Der Austausch ist recht einfach. Altes Leuchtstoffröhrenelement ausbauen, Vorschaltgerät an die 230 V anschließen und das LED Panel einsetzen. Ohne Bohren und Schrauben. Das Panel wird zusätzlich mit unseren passenden Halteklammern fixiert.
Montageanleitung mit Aufputzrahmen:
Hinweis: Bitte vorab die Bohrmarkierungen an der Decke mithilfe eines Stiftes setzen – bitte die Anschlussseite des Netzteils beachten.
- Drei der vier Seitenleisten werden über die mitgelieferten Eckverbindungen miteinander verbunden.
- Im Anschluss wird die Konstruktion mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln an den vorab markierten Stellen an der Decke befestigt. (Hilfsweise empfehlen wir, eigene Markenschrauben und -dübel zu verwenden)
- Das LED Panel mit der richtigen Seite zum Anschluss des Netzteils ungefähr 50-70 % durch die noch offene Seite des Rahmens einführen.
- Netzteil mit Stromzufuhr und LED Panel verbinden.
- LED Panel vollständig einschieben.
- Offene Seitenleiste mithilfe der Eckverbindungen verbinden.
Produktabmessungen und TÜV-Zertifikat (Download)
Technische Daten
Abstrahlwinkel | 120° |
Spannung | AC 220-240 V |
Lichtfarbe | Warmweiß, Neutralweiß & Kaltweiß |
Farbe | Weiß |
Vergleichbare Lichtleistung in Watt | 170 W |
Zertifikate | CE, GS, RoHS & TÜV |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Betriebstemperatur | -20°C bis +45°C |
Dimmbar | Nein |
Gehäusematerial | Aluminium |
Lumen | 4000 LM |
Leistung in Watt | 40 W |
Chip | SMD |
Lebensdauer (Betriebsdauer) | 25.000 Std. |
Garantie | 2 Jahre |
CRI (Farbwiedergabefaktor) | >80 |
Farbtemperatur in Kelvin | 3000K, 4000K, 6000K |
Lichtausbeute | 100 LM/ W |
Inklusive Netzteil | Ja |
Lieferumfang
- LED Panel
- Vorschaltgerät (Netzteil/ Treiber)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.